Rheinsberg

Rheinsberg ist eine Stadt und Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Stadt liegt am Rhein, ca. 20 km nordöstlich von Neuruppin und 75 km nordwestlich von Berlin.
Geschichte
Schon als Kronprinz entwarf und bezog Friedrich der Große kurz nach seiner Heirat mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern 1733 ein restauriertes Schloss in Rheinsberg. In dieser Zeit erlebte er seine "Rheinsberg-Zeit", eine Zeit, die geprägt war von regelmäßiger Korrespondenz mit Voltaire, ausgelassenem Feiern in Gesellschaft kleinerer Philosophen und Musiker und dem Schreiben mehrerer Werke der politischen Theorie, darunter der Anti-Machiavel.
Der Maler Eduard Gaertner und seine Familie beschlossen 1870, die hektische Atmosphäre Berlins zu verlassen und sich in Flecken Zechlin, einem Vorort von Rheinsberg, niederzulassen - wo er bis zu seinem Tod 1877 lebte.
Website: www.rheinsberg.de
To protect your personal data, your connection to Google Maps has been blocked.
Click on Load map to unblock Google Maps.
By loading the map you accept the privacy policy of Google.
More information about Google's privacy policy can be found here Google - Privacy & Terms.
weitere Informationen zu diesem Thema
- Wiederaufgebauter Reichstag
Der Reichstag wurde ursprünglich 1894 fertiggestellt, wo der Neorenaissance-Palast bis zu seiner Zerstörung 1933 als…
- Kyritz
Kyritz ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, in Brandenburg, Deutschland. Es befindet sich 28 km…
- Brandenburger Tor
Berlins berühmtestes historisches Wahrzeichen ist das Brandenburger Tor, einst Symbol einer geteilten Nation und heute…